Gottfried Pengg-Auheim



DI Mag.art. Gottfried Pengg-Auheim (geb. 1965 in Graz) ist ein österreichischer Maler und Porträtist. Nach dem Studium der Forstwissenschaften an der BOKU Wien entschied er sich 1994 vollständig für die Malerei und absolvierte sein Kunststudium an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Arik Brauer. Früh ausgezeichnet mit dem Meisterschulpreis für Aktmalerei und einem Stipendium in Rennes, entwickelte Pengg-Auheim einen expressiven, zugleich abstrahierenden Stil mit Fokus auf Landschaften und Porträts.

Seine Porträts zeigen Persönlichkeiten wie Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg, Komponist Friedrich Cerha oder Kunstsammler Herbert Liaunig. Als Präsident der Vereinigung Bildender Künstler Steiermarks prägt er das künstlerische Leben in Graz.

Neben Ausstellungen in Wien, Graz, München, Kitzbühel, Mailand und Budapest realisiert er Großprojekte und öffentliche Aufträge.

Seit 2006 lebt und arbeitet Gottfried Pengg-Auheim in Graz. 


Die frühen Jahre:

1965 geboren, aufgewachsen in Thörl in der Obersteiermark als drittes von fünf Kindern der Industriellen-Familie Pengg 

1976 – 1084 Internat im Theresianum in Wien

1985 - 1990 Studium der Forstwissenschaften an der BOKU Wien

1991 – 1994 arbeitet als Forstingenieur in Thörl

1994 widmet sich ganz der Malerei


Leben und Arbeiten als Künstler:

1994 - 1999 Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Arik Brauer, Sue Williams und Josef Mikl

Als offener Kritiker des Akademie-Betriebs legt sich der junge Maler mit der Institution bewusst an. Er verfolgt konsequent seinen Malstil, der über die Jahre immer expressiver und ausdrucksstärker wird. Berühmt wird er für die Inszenierung von Lichteffekten besonders von Schnee und Wasser, seine ausdrucksstarke und sichere Komposition sowie Farb-Expressivität.

1996 Meisterschulpreis für Abendakt

1996 Stipendium an der Ecole des Beaux Arts in Rennes, Frankreich

1997 - 2006 lebt und arbeitet in Wien und Göllersdorf

seit 2006 lebt und arbeitet in Graz

Vereinigung Bildender Künstler Steiermarks:

2006 Beitritt zur Vereinigung Bildender Künstler Steiermark

2007 Wahl zum 2. Präsidenten der Vereinigung Bildender Künstler Steiermarks

2009 Austritt aus der Vereinigung Bildender Künstler Steiermarks

2015 Wiedereintritt als Präsident der Vereinigung Bildender Künstler Steiermarks

2015 - 2019 Gestaltung erfolgreicher Ausstellungen im Künstlerhaus

2019 Der Verein gibt das Buch "Der Blick der Künstler heraus" mit freundlicher Unterstützung durch Bildmaterial der Neuen Galerie Graz

2019 Die Stadt Graz und das Land Steiermark halten ihren gemeinsamen Gründungsvertrag mit dem Künstlerhaus als Ausstellungsstätte für die Grazer Kunstvereine nicht ein und kündigen den Vertrag mit allen Künstlervereinigungen


Skizze zum Porträt Bischof Dr. Egon Kapellari, 2021, Öl auf Karton,  20 x 20 cm


Aussstellungen und Projekte:

2008 Eröffnung der Galerie mit der Sammlung der Pengg Thörl Privatstiftung in Thörl

2011 – 2016 Ausführung der Kreuzwegstationen des Kalvarienbergs Tannhausen bei Weiz; Segnung durch Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl

2014 Einzelausstellung, Feuerwehrmuseum Kunst&Kultur, Gross St. Florian

2015 - 2019 Teilnehmer an den Gruppenausstellungen im Künstlerhaus Graz

2020 Portrait Bischon Egon Kapellari, im Auftrag der Stadt Graz

2024 Einzelausstellung, Steiermarkhof, Graz

2025 Gruppenausstellung, Galerie TAITH contemporary, Altaussee

2025 Gruppenausstellung, Blaue Galerie, Wien und Budapest